Gemeinderat beschließt Unterstützung des Projekts
Jetzt also auch in Prien: Ein „Carsharing“ soll eingeführt werden. Was in den Großstädten gut funktioniert, soll nun auch in Prien umgesetzt werden.
In seiner jüngsten Sitzung hat der Marktgemeinderat just dies beschlossen:
Die Firma „Überall UG“ mit Firmensitz in Breitbrunn bietet der Marktgemeinde Prien an, ein Fahrzeug als Carsharing zur Verfügung zu stellen. Dabei handelt es sich um ein Fahrzeug, das elektrisch betrieben wird. Felix Weiss, einer der Geschäftsführer von „Überall UG“, hat das Projekt in der Gemeinderatssitzung vorgestellt. Das Fahrzeug, ein Renault Zoë, wird von der „Überall UG“ zur Verfügung gestellt, die entsprechenden Kosten für Leasing, Wartung, Versicherung, Buchungsplattform usw. werden ebenfalls vom Anbieter übernommen. Die Marktgemeinde Prien soll ihrerseits einen eigens hierfür reservierten Parkplatz in den Nähe des Bahnhofs Prien zur Verfügung stellen und dafür Sorge tragen, dass die Batterien des Fahrzeugs jederzeit aufgeladen werden können. Durch das Prinzip einer digitalen Reservierung ist auch die Möglichkeit gegeben, die Fahrerlaubnis des jeweiligen Mieters online zu prüfen und zu validieren.
Felix Weiss stellt auch die Kosten vor: So soll die günstigste Variante ein Mietpreis von 2,50 Euro pro Stunde sein zzgl. 19 Cent pro gefahrenem Kilometer. Das geplante Buchungssystem sei denkbar einfach, so Weiss in der Gemeinderatssitzung.
Die Gemeinderäte erkundigten sich auch nach der Haftungsverpflichtung für die Gemeinde, was Weiss mit dem Hinweis beantwortete, dass der Betreiber und die Mieter des Fahrzeugs die Haftung zu tragen hätten.
Nach kurzer Beratung beschloss der Marktgemeinderat bei einer Gegenstimme dieses Projekt umzusetzen, und zwar zunächst für zwei Jahre. Anette Resch, Fraktionssprecherin der CSU meinte nur: „Das ist eine Superidee, Probieren wir es aus!“